Gummipuffer sind die meistverbreiteten Anfahrpuffer. Sie werden vor allem aus Kostengründen in der Erstausstattung von Gebäuden eingesetzt. Es werden ausschließlich hochwertige Gummimischungen verwendet, die einer längeren Haltbarkeit zugutekommen.
Nytrex ist ein hochfester Kunststoff, der auch im Kranbau seine Anwendung findet. Für Anfahrpuffer hat das Material einmalige Vorteile. Neben der sehr guten Sichtbarkeit für LKW-Fahrer führt die hohe Festigkeit mit gleichzeitiger Gleitfähigkeit zu einer sehr langen Haltbarkeit des Anfahrpuffers. Nytrex hält unter gleichen Bedingungen 7-mal länger als Gummi! Die lieferbaren Maße sind kompatibel zu entsprechenden Befestigungsplatten der Gummipuffer.
Eine gebogene Federstahlplatte übernimmt die Anfahrkräfte des andockenden LKW. Ein oder zwei Gummipufferelemente verhindern eine mögliche Zerstörung. Neben der Haltbarkeit ist der relativ lange Federweg ein Vorteil des Federstahlpuffers. Um ein Überfahren der verladerampe zu vermeiden, werden Federstahlpuffer auch als Twin Set eingesetzt. Auf der einen Seite 200 mm oberhalb der Rampe (800er Bauhöhe) und auf der anderen Seite auf Rampenniveau (600er Bauhöhe) montiert.
Harte Schale aus massivem Stahlblech und weicher Kern aus leichtem Gummi. Dies sind die Konstruktionsmerkmale des Stahlpuffers. Die hohe Abriebfes- tigkeit und der lange Federweg sind seine Stärken. Um ein Überfahren der Verladerampe zu vermeiden, werden Stahlpuffer auch als Twin Set eingesetzt. Auf der einen Seite 350 mm oberhalb der Rampe (800er Bauhöhe) und auf der anderen Seite auf Rampenniveau (500er Bauhöhe) montiert.
400 x 80 x 70 |
250 x 250 x 90 |
250 x 250 x 140 |
500 x 250 x 90 |
500 x 250 x 140 |
500 x 250 x 70 kompatibel zu 500 x 250 x 90 Gummipuffer |
500 x 250 x 120 kompatibel zu 500 x 250 x 140 Gummipuffer |
600 x 160 x 100 |
600 x 160 x 160 |
800 x 160 x 160 |
Twin Set 800/600 x 160 x 160 |
500 x 250 x 140 |
800 x 250 x 140 |
Twin Set 800/500 x 250 x 140 |
500 x 250 x 210 |
800 x 250 x 210 |
Twin Set 800/500 x 250 x 210 |
Gebäudeschutz | |
Haltbarkeit | |
Federweg | |
Life Cycle Cost | |
Sichtbarkeit |
Gebäudeschutz | |
Haltbarkeit | |
Federweg | |
Life Cycle Cost | |
Sichtbarkeit |
Gebäudeschutz | |
Haltbarkeit | |
Federweg | |
Life Cycle Cost | |
Sichtbarkeit |
Gebäudeschutz | |
Haltbarkeit | |
Federweg | |
Life Cycle Cost | |
Sichtbarkeit |